Was fördert ein besseres Leben? “Die Zeit der einfachen Antworten ist vorbei. Links — rechts, konservativ — progressiv, feminin — maskulin … ‘Solche bipolaren Denkmuster genügen nicht mehr, um unsere komplexe spätmoderne Welt zu verstehen’, sagt Professor Michael Welker, der renommierte Heidelberger Theologe. Neue, plurale Erklärungen müssen her. Für das Funktionieren der Welt, das Zusammenleben der Menschen und die Beziehung zu Gott.” so der Bericht von Diana Deutsch in der Rhein-Neckar-Zeitung. Fünf Jahre hat Michael Welker mit 150 internationalen Forschern die Spätmoderne zerlegt, sortiert und geprüft. Jetzt liegt das Ergebnis vor: “What Might Make Life Better?” Das Oeuvre ist sauber aufgeteilt in einen Einführungs- und Überblicksband (deutsch und englisch) plus zehn Bände für die zehn gesellschaftlichen Systembereiche, die untersucht wurden: Familie, Religion, Politik, Recht, Gesundheitsversorgung, akademische Forschung, Bildung, Markt, Medien und Militär. Die zehn zusammenfassenden Vorträge der Heidelberger Abschlusstagung werden als Videos veröffentlicht von der TheoLogo-OnlineAkademie — beginnend mit diesem Überblick von Welker zum Gesamtprojekt sowie zur Religion.